Jeder zweite Landwirt macht diesen teuren Fehler.
- so vermeiden Sie ihn.
Schützen Sie Ihren Betrieb vor Ausfällen von bis zu 164.500 € - mit einer Absicherung, die greift, wenn die Behörden Ihre Ställe sperren und herkömmliche Versicherungen versagen.
Zeit, sofort zu handeln
Viele Landwirte glauben, sie seien gut abgesichert – bis der Ernstfall eintritt. Ein Seuchenausbruch in der Region reicht – und Ihr Tierverkauf steht still. Ihre Tiere verlieren an Wert. Die laufenden Kosten bleiben. Ein Seuchenszenario kann schnell existenzbedrohend werden.
Doch: Die meisten Versicherungsverträge sind veraltet, ungenau oder lückenhaft.
Seuchenausbrüche & Tierkrankheiten
Ansteckende Krankheiten wie Maul- und Klauenseuche, Schweinepest oder Vogelgrippe können ganze Regionen lahmlegen – selbst ohne direkten Befall deines Stalls.
Technische Störungen im Stall
Ein Ausfall der Lüftung oder Steuerung kann zur Massenverendung führen – oft innerhalb weniger Stunden.
Unfälle & Diebstahl
Unvorhersehbare Ereignisse wie Brände, Einbruch oder Stromschäden bringen deinen Betrieb schnell aus dem Gleichgewicht.
Die Lösung: Tierertragsschadenversicherung
Absicherung bei Seuchen & technischen Ausfällen
Ertragsausfälle durch Sperrzonen, Krankheiten oder Lüftungsausfall werden abgedeckt.
Individuelles Konzept für deinen Betrieb
Wir entwickeln eine Absicherung, die genau zu deinem Betrieb passt – keine Lösung von der Stange.
Persönliche Begleitung im Schadenfall
Über 3.000 Betriebe vertrauen unserer Schadenbegleitung – von der Prüfung bis zur Auszahlung.
ISW Versicherungsmakler im Vergleich
Wer wir sind – und warum uns über 3.000 Landwirte in Deutschland vertrauen.
Seit 1997 begleiten wir tierhaltende Betriebe in ganz Deutschland – mit einem klaren Ziel:
Absicherung für Landwirte, die im Ernstfall wirklich trägt.
Wir kommen selbst aus der Landwirtschaft, kennen die Abläufe im Stall – und sprechen die Sprache derer, die jeden Tag Verantwortung für Tiere und Betrieb übernehmen.
Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und Weitblick prägen unsere Arbeit – vom ersten Gespräch bis zur Auszahlung im Schadenfall.
Ob Schweine, Rinder oder Geflügel: Über 3.000 Betriebe setzen auf unsere Erfahrung.
In 4 einfachen Schritten zur
optimalen Absicherung
Sie tragen sich für ein unverbindliches Gespräch ein
Wir rufen Sie an, klären erste Fragen und besprechen gemeinsam, welche Absicherung für Ihren Betrieb wirklich Sinn macht.
Wir erstellen ein individuelles Angebot
Sie erhalten ein Angebot, das genau zu Ihrem Betrieb passt. Je nach Situation klären wir alles telefonisch oder kommen auch persönlich zu Ihnen auf den Hof.
Wir prüfen auch Ihre bestehenden Versicherungen – wenn Sie möchten
Viele Betriebe haben Lücken oder Doppelversicherungen, ohne es zu wissen. Wir schauen gemeinsam drauf und sagen Ihnen ehrlich, was Sie brauchen – und was nicht.
Wir begleiten Sie langfristig – auch im Schadenfall.
Wenn etwas passiert, sind wir für Sie da. Von der Schadenmeldung bis zur Auszahlung begleiten wir Sie Schritt für Schritt – so wie über 3.000 andere Betriebe in ganz Deutschland.
Wir sind ein Team aus erfahrenen Fachleuten
Bei uns arbeiten 27 engagierte Kolleginnen und Kollegen – vom landwirtschaftlichen Fachberater bis zur Schadenexpertin.
Unsere Führungskräfte bringen jahrzehntelange Erfahrung aus der Landwirtschaft, dem Versicherungswesen und der Betriebswirtschaft mit – und stehen Ihnen persönlich zur Seite.
Andreas Stärk
Geschäftsführer Agraringenieur & Landwirt
Harald Frilling
Geschäftsführer Versicherungsfachwirt (IHK)
Philipp Bünger
Prokurist Spezialist Tierversicherungen
Sandra Wiemann
Chefsekretärin Tierversicherungen
Karl-Heinz Haller
Büroleiter Schadenabteilung
Häufig gefragt
Ist diese Absicherung wirklich notwendig, wenn mein Stall aktuell nicht betroffen ist?
Ja – denn es reicht bereits ein Seuchenausbruch in Ihrer Region, um den gesamten Tierverkauf zu stoppen. Auch ohne direkten Befall kann Ihr Betrieb wirtschaftlich stark betroffen sein.
Greift die Versicherung auch bei Sperrzonen in der Umgebung?
Ja. Die Versicherung leistet auch dann, wenn Ihr eigener Bestand gesund ist, Sie aber durch amtliche Auflagen wie Vermarktungsverbote oder Sperrzonen eingeschränkt werden.
Was kostet die Absicherung für meinen Betrieb?
Das hängt von Ihrer Tierart, Betriebsgröße und den gewünschten Leistungen ab. Sie erhalten von uns ein individuelles, transparentes Angebot – ohne Verpflichtung.
Was unterscheidet ISW von einer klassischen Versicherungsagentur?
Im Gegensatz zu Agenturen vertreten wir keine einzelne Versicherungsgesellschaft, sondern beraten unabhängig – ausschließlich im Interesse unserer Kunden.
Ein weiterer Unterschied: Unsere Berater erhalten keine Abschlussprovision, sondern ein festes Gehalt. Dadurch steht bei uns nicht der Verkauf im Vordergrund, sondern eine ehrliche, langfristige Betreuung.
Was passiert im Schadenfall konkret?
Wir kümmern uns um die komplette Schadenabwicklung: von der ersten Meldung bis zur Auszahlung. Unsere Erfahrung aus der Zusammenarbeit mit über 3.000 landwirtschaftlichen Betrieben macht hier den Unterschied.
Schützen Sie Ihren Betrieb noch heute!
Ein Seuchenausbruch kommt oft plötzlich.
Mit der richtigen Absicherung sind Sie vorbereitet wir zeigen Ihnen wie.

Kontakt
ISW Versicherungsmakler GmbH
Am Markt 8 49661 Cloppenburg
evt@isw-vsmakler.de
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.